Kinesiologisches Taping
Kinesiologisches Taping wurde in den 70 er Jahren in China entwickelt. Das Tape ist in seiner Dicke und Schwere der Haut nachempfunden und bietet einen hohen Tragekomfort. Es ist weder im Alltag noch beim Sport störend, der Kleber ist hypoallergen. Das Tape ist elastisch und kann je nach Anlageform stabilisierend oder muskellockernd wirken. Kinesiologisches Taping stellt eine nahezu nebenwirkungsfreie Option zu vielen orthopädischen Krankheitsbildern dar.