Dr. med. Sascha Bambach: Manuelle Untersuchung Halswirbelsäule

Wie funktioniert Manuelle Medizin?

Bei der Manuellen Medizin handelt es sich um eine auf einer gezielten Diagnostik aufbauenden funktionellen Therapie. Vereinfacht ausgedrückt werden blockierte Strukturen wieder „zurechtgerückt“.
Behandelt werden können Wirbelsäulen- und Gelenkerkrankungen von Arthrose bis hin zum „Hexenschuß“, der sogenannten Lumbago oder beispielsweise ein akuter Schiefhals.
Ob mit schnellen Impulstechniken oder mit langsamen, rhythmischen, wiederholten und sanften Techniken gearbeitet wird ist vom Krankheitsbild und natürlich vom Wunsch des Patienten abhängig.

Die Manuelle Medizin wird im Rahmen eines therapeutischen Gesamtkonzeptes häufig unterstützt durch vorbereitende, begleitende oder nachfolgende Maßnahmen. Hierzu gehören:

Dieses Gesamtkonzept dient auch der Rezidivprophylaxe. Ziel ist die langfristige Schmerzfreiheit.

Dr. Sascha Bambach auf jameda.de
Achillessehne Tennisarm
english deutsch